Mit My Very Hungry Caterpillar werden Nutzer dazu eingeladen, mit der allseits beliebten literarischen Figur in einer interaktiven und pflegenden Umgebung zu interagieren. Diese Mischung aus Unterhaltung und Bildung richtet sich an Vorschulkinder und Fans aller Altersgruppen und verzeichnet bereits über sechs Millionen Downloads.
Zu Beginn der App beginnt eine Reise mit dem Schlüpfen eines winzigen Eies, welches die ikonische Figur enthüllt. Während die Nutzer mit der Raupe interagieren und sich um sie kümmern, werden sie dazu angeregt, sie zu füttern, mit ihr zu spielen und dafür zu sorgen, dass sie unter ihrem gemütlichen Blatt ausreichend Ruhe erhält. Die aufmerksame Pflege fördert das Wachstum der Kreatur und schaltet eine Vielzahl neuer Aktivitäten frei, die nicht nur begeistern, sondern auch einen Bildungswert bieten. Teilnehmer können Blumen züchten, Formen sortieren, sich künstlerisch beim Malen betätigen und an vergnüglichen Abenteuern teilnehmen, wie Segeln mit Gummienten, das Suchen nach vergrabenen Schätzen und das Schaukeln mit der Raupe.
Das Erreichen von Meilensteinen führt zur Verwandlung der Raupe vom Kokon zu einem lebhaften Schmetterling, woraufhin mit dem Erscheinen eines neuen Eies alles von Neuem beginnen kann. Dieser kontinuierliche Zyklus verspricht eine Welt voller Farben und Schönheit, die die Nutzer immer wieder in die von Eric Carles handgemalten Collagen inspirierten grünen Landschaften zurückkehren lässt.
Das Spiel fördert durchdachtes, nicht wettbewerbsorientiertes Spielen, pflegerische Fähigkeiten und eine Liebe zur Natur. Mit seinem intuitiven Design verspricht es eine einfache Nutzung für das junge Publikum. Der 3D-interaktive Charakter der App, ergänzt durch humorvolle musikalische Effekte und einen beruhigenden Soundtrack, sorgt für ein fesselndes Erlebnis und bietet eine taschengroße transformative Reise durch Wachstum und Lernen.
Anforderungen (Aktuellste Version)
- Erfordert Android 5.0 oder höher
Reviews
Es liegen noch keine Meinungen über My Very Hungry Caterpillar vor. Sei die erste Person! Kommentar